Kur- und Heilwälder - Mecklenburgische Seenplatte

Eintauchen in die grüne Apotheke

In der Mecklenburgischen Seenplatte gibt es Kur- und Heilwälder, die zur Erholung, Prävention und Therapie dienen. Doch wo ist der Unterschied?

  • Als Heilwald bezeichnet man Waldgebiete, die für bestimmte gesundheitliche Beschwerden medizinisch-therapeutisch genutzt werden. Quasi ein Therapieraum im Freien. Behandlungen erfolgen durch geschulte Therapeuten/-innen.
  • Als Kurwald bezeichnet man Waldgebiete, die aufgrund verschiedener Eigenschaften zur Förderung der Gesundheit beitragen können. Aufenthalte können zudem die Verschlimmerung, das Wiederauftreten und die Chronifizierung von Krankheiten verhindern.

Unsere Heilwälder

Es gibt drei Heilwälder in der Mecklenburgischen Seenplatte. Ein Parcours mit Geräten ist für eine therapeutische Nutzung angelegt. Die Wälder und auch die Geräte sind frei zugänglich.

Unsere Kurwälder

Bereits ein halbstündiger Spaziergang im Wald wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Frische Luft, angenehme Luftfeuchtigkeit und ausgeglichene Temperaturen sorgen für ein günstiges Mikroklima.


Unterkünfte und Hausboote online buchen

Anreise
Abreise