Einbezogen sind Betriebe ab 10 Schlafgelegenheiten. Nicht erfasst werden u.a. Übernachtungen auf dem Wasser, in Wohnmobilen, an Plätzen unter 10 Stellflächen sowie die Vermittlung von privaten Ferienwohnungen.
51.328 Schlafgelegenheiten der Mecklenburgischen Seenplatte/Schweiz wurden in die statistische Erfassung im Juni 2016 einbezogen. Das sind 3 % weniger als noch vor einem Jahr. Nur ein kleiner Teil der Betten (u.a. Radisson Neubrandenburg) ist tatsächlich vom Markt gegangen. Der Großteil ist schlichtweg nicht mehr statistisch berücksichtigt worden. Von Januar-Juni 2016 wurden auf dieser Basis nunmehr 1.599.918 Mio. Übernachtungen gemessen. Das sind 1,2 % weniger als im Vorjahreszeitraum. Pro Schlafgelegenheit sind die Übernachtungen und damit die Auslastung der Schlafgelegenheit demnach um >1 % gestiegen. Dennoch bleibt deutlich Luft nach oben.