Die Ansommern - Bewerbung startet jetzt. Schicken Sie uns Ihre Arrangements, Veranstaltungen oder Tagesangebote. Wir veröffentlichen diese auf unseren Online-Plattformen ansommern.de, mecklenburgische-seenplatte.de und mecklenburgische-schweiz.com und bewerben die Kampagne in den verschiedenen Medien für Sie. Lassen Sie uns gemeinsam die Gäste in den schönen Frühsommer an der Mecklenburgischen Seenplatte einladen.
Dafür starten wir bereits zum 2. Mal unsere Frühjahrskampagne „Ansommern“. Um die Gäste für einen Wochenendausflug, den Kurzurlaub mit Familie oder Freunden oder auch schon den Sommerurlaub zu begeistern, brauchen wir Ihre Arrangements, Veranstaltungen und Tagesangebote.
1. Wer kann die Ansommern - Kampagne nutzen?
Mitmachen kann bei Ansommern jeder:
- mit einem Übernachtungs-Arrangement im Hotel, der Ferienwohnung oder auf dem Campingplatz
- einem Angebot für Wanderungen oder Rad- oder Paddeltouren
- dem Ausleih von Rädern
- dem Angebot von Hausbooten
- einer Dampferfahrt
- einem Angebot für Besuche von Konzerten, Open-Air-Veranstaltungen oder Ausstellungen.
Abwechslungsreiche Angebote im Müritz-Nationalpark und den vielen Städten und Dörfern an den Seen in der Region Müritz-Plus, die Schlösser und Herrenhäuser der Mecklenburgischen Schweiz oder die weit verbundene Wasserwelt der Mecklenburgischen Kleinseenplatte – das gesamte Land der 1000 Seen möchten wir auf unserem Onlineportal „ansommern“ aufzeigen und Lust auf Urlaub machen.
2. Wie nehmen Sie an der Frühjahrskampagne "Ansommern" teil?
Wie bereits im letzten Jahr wird die Erfassung aller Angebote, Veranstaltungen und Ausflugsziele über die Datendrehscheibe erfolgen. Dargestellt werden die Angebote entsprechend der Themengebiete Wasser, Natur und Schlösser.
Viele von Ihnen haben bereits einen Basiseintrag in der Datenbank. Nutzen Sie die Gelegenheit und überprüfen Sie ihn auf Aktualität.
Wer noch keinen Eintrag hat, kann sich gern eintragen lassen. Für Mitglieder des Tourismusverbandes Mecklenburgische Seenplatte e.V. sind die Einträge kostenlos.
Arrangements werden entsprechend des Eingangs bei uns erfasst und dann auf dem Portal ansommern.de veröffentlicht.
- Angebote für "48 Stunden" - Wochenende (04./05.06.2016) - Eintrag kostenlos*
- Angebote für Gültigkeit 3 Monate ( Mai - Juli) - Eintrag kostenlos*
* Eintrag ist kostenlos, wenn im Gegenzug Anbieter nachweisbar in seinen Medien Werbung für das "48 Stunden" - Wochenende oder "Ansommern" gemacht wird
Veranstaltungen können über das Infosystem eingetragen werden. Fragen Sie gern auch Ihre Tourist-Informationen, ob diese die Eintragungen für Sie übernehmen. Alle Veranstaltungen für den Zeitraum werden nicht nur auf ansommern.de ausgespielt, sondern auf vielen touristischen Internetportalen, wie auf-nach-mv.de, mecklenburgische-seenplatte.de oder mecklenburgische-schweiz.com u.v.a.
3. Ansommern auf Ihrer Internetseite, in Ihrem Newsletter oder in Social Media
„Sommern Sie mit uns an“ und werben mit uns gemeinsam für eine erfolgreiche Kampagne.
- Über verschiedene Gestaltungselemente (Teaser, Banner, Logo) können Sie direkt auf Ihrer Internetseite oder in Social Media ansommern.de bekannt machen. Außerdem können Sie die Kampagne für Ihre Pressearbeit oder eigene Gäste-Newsletter nutzen.
- Angebote, die direkt auf unsere Veranstaltungen „48 Stunden Mecklenburgische Seenplatte“ verweisen, können die 48 Stunden Tickets von uns erhalten und als Leistung im Paket anbieten.
Wir bewerben Ansommern auch in diesem Jahr wieder über verschiedene Medien aktiv. In unserem Mitgliedernewsletter werden wir regelmäßig über unsere Kampagnen berichten.
Ab April wird das Thema Ansommern regelmäßig in unserem monatlichen Gästenewsletter eine Rolle spielen.
Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns gern an oder schreiben eine E-Mail.
Manuela Krüger
Telefon: 03 99 31 /538 18
Email: online@mecklenburgische-seenplatte.de