Kurzentrum Waren mit ADAC Tourismuspreis ausgezeichnet | Mecklenburgische Seenplatte

Kurzentrum Waren mit ADAC Tourismuspreis ausgezeichnetMecklenburgische Seenplatte

Am Eröffnungstag der größten Reise-Messe Norddeutschlands, hat der Automobilclub zum vierten Mal den ADAC Tourismuspreis Mecklenburg-Vorpommern verliehen. Ausgezeichnet werden dabei Projekte, die aufgrund ihrer Innovation das touristische Angebot des Bundeslandes bereichern. Das Kurzentrum Waren belegt den zweiten Platz.

Der 1. Platz ging an „Küstencruiser“, die für Easy-Rider Feeling an der Ostsee sorgen. Mit dem Angebot von Harley-Davidson Rostock können Motorradfreunde Mecklenburg-Vorpommern auf ganz besondere Weise kennenzulernen – im Sattel des amerikanischen Kultmotorrades. Neben Mietmotorrädern bietet man auch individuell zusammengestellte Touren an. Die Kunden können auch einen Tourguide buchen oder sich die Reiseroute in ihr Navi einprogrammieren lassen.

Das zweitplatzierte Kurzentrum Waren an der Müritz ist eine Oase für alle Erholungssuchende. Auf ca. 3.000 m² bietet das 4 Sterne Hotel eine einzigartige Vielfalt an Therapiemöglichkeiten. Besonders beliebt sind dabei Anwendungen mit den Naturheilmitteln Warener Thermalsole. Die großzügige Bade- und Saunalandschaft lädt zum Ausruhen und Entspannen ein. Für einen besonderen Kick sorgt die GanzkörperkälteKammer mit minus 110°C. Geschultes Personal von Ärzten, Ernährungsberater bis hin zu Seelsorgern stehen dem Gast auf Wunsch hilfreich zur Seite. Das Kurzentrum Waren ist für die Region ein touristischer Leuchtturm, dessen Strahlkraft über die Landesgrenzen hinaus reicht. 

Die „Ostsee-App“, ist ein digitaler Reiseführer für Mecklenburg-Vorpommern, belegte Platz drei.

„Der Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern ist eine einzigartige Erfolgsgeschichte. Die Übernachtungszahlen haben sich in den letzten 20 Jahren nahezu verdreifacht. Doch wer nachhaltigen Erfolg will, muss immer wieder mit neuen Ideen überzeugen. Mit unserem Preis wollen wir den Wagemut der Unternehmer belohnen.“ erklärte Ingo Meyer, Vorstandsvorsitzender des ADAC Hansa e.V..

Bisher konnten bereits das „Darwineum“ (2013), das Fahrradkomforthotel „radlon“ (2014) und die Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz (2015) den Wettbewerb für sich entscheiden. 

 

Downloads

AnhangGröße
PDF Icon Pressemitteilung zum Download24.77 KB