Online-Statistik: Mobile Nutzung steigt deutlich | Mecklenburgische Seenplatte

Online-Statistik: Mobile Nutzung steigt deutlichMecklenburgische Seenplatte

Die Online-Statistik des Verbandes bewegt sich auch nach dem Relaunch auf einem hohen Niveau.

Bereits über 200.000 Besuche konnte das Hauptportal mecklenburgische-seenplatte.de bis Ende April verzeichnen. Damit liegen die Zahlen nahezu auf dem starken Vorjahresniveau (210.000 Besuche). Nach dem starken Jahr 2015 mit monatlichen Zuwächsen bis zu 20% (gegenüber 2014) begann das neue Jahr zunächst etwas verhaltener und lag bis zur Freischaltung des neuen Portal Mitte Januar 10% unter dem Vorjahresniveau.
Trotz der zahlreichen Umstellungen, die in der Regel auch zu einigen - zumindest zeitweise - Einschränkungen in Sichtbarkeit bei den Suchmaschinen führen, konnten die Zahlen mit gezielten Online-Aktivitäten verbessert werden. Eine Tendenz, die mit einer konstanten Optimierung der Seiten jetzt weiter verbessert werden soll.

Ein deutlich messbarer Anstieg der mobilen Nutzung unserer Seiten bestätigt den eingeschlagenen Weg. Der mobile Anteil der Webseitenbesuche ist mit 56,2% zum Vorjahreszeitraum deutlich gestiegen (von 30.369 auf 47.438 Besuchen). Durch das neue variable Design können die Inhalte auch auf dem Smartphone noch besser dargestellt werden.

Angestiegen ist auch der Anteil der Schweizer User. Allein auf der neuen Landingpage 1000seen.ch wurden seit dem Start Ende Februar schon 4.200 Besuche gezählt. Besonders beliebt bei den Schweizern sind hier die Themen Hausboot, Radfahren und Schlösser - portalübergreifend außerdem auch Kanu und Camping.

Auch im Social-Media-Bereich kann eine kontinuierliche Steigerung der Reichweite verzeichnet werden. Bei Facebook werden demnächst schon 16.000 Abonnenten erreicht werden.