Fünfzehntes „Mäkelborger Gräunkohläten“ am Fleesensee | Mecklenburgische Seenplatte

Fünfzehntes „Mäkelborger Gräunkohläten“ am FleesenseeMecklenburgische Seenplatte

Zum fünfzehnten Mal seit Eröffnung des Hotel- und Sportresorts Fleesensee fand am 19.02.2016 das traditionelle „Mäkelborger Gräunkohläten“ statt – ein festliches Grünkohlessen in der Tenne in Göhren-Lebbin.

Gemeinsam mit dem Golfverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. als Gastgeber der Veranstaltung hießen die Eigentümer des Resorts, die Lindner Investment Management GmbH (LIM) und das Versorgungswerk der Zahnärzte Berlin (VZB), über 250 hochkarätige Gäste aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur willkommen – darunter den Ministerpräsidenten des Landes Mecklenburg-Vorpommern und Schirmherren der Veranstaltung, Herrn Erwin Sellering, die Landtagspräsidentin Sylvia Bretschneider, den Landrat Heiko Kärger, die Bürgermeister der Städte Waren (Müritz), Penkow, Malchow und Göhren-Lebbin und zahlreiche weitere Bundestags- und Landtagsabgeordnete sowie Kommunalpolitiker. Vertreter des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern und regionale Unternehmer, Firmen und Partner befanden sich ebenfalls unter den Gästen.

Pünktlich um 13 Uhr eröffneten die Geschäftsführenden Gesellschafter der LIM, Jörg Lindner und Kai Richter, gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Golfverbandes, Rüdiger Born, die Veranstaltung. In ihrem Eröffnungsvortrag blickten Richter und Lindner auf ein erfolgreiches erstes Geschäftsjahr am Fleesensee zurück, in dem der Gesamtumsatz des Resorts im Vergleich zum Vorjahr gesteigert wurde. „Die Tatsache, dass wir steigende Umsätze verbuchen, bestärkt uns in der Neuausrichtung und Positionierung des Resorts“, sagte Richter. Die Eigentümer berichteten weiterhin über ihr Engagement in Mecklenburg-Vorpommern, wo sie neben dem Resort auch das Projekt „Yachthafenresort Maremüritz“ übernommen haben. In 2015 flossen sechs Millionen Euro in die Renovierung und Modernisierung des Hotel- und Sportresorts sowie weitere 2,5 Millionen Euro in den Kauf eines Personalhauses, um attraktiven Wohnraum für Mitarbeiter zu schaffen. Auch der Ministerpräsident begrüßte in seiner Ansprache die Investitionen der Eigentümer und des Versorgungswerkes in der Region. Während der Veranstaltung wurde Dr. Rainer Schwarz, Geschäftsführer des Flughafens Rostock-Laage zum neuen Grünkohlkönig gekürt. Er freute sich sehr über die Auszeichnung. Die Gäste des Grünkohlessens spendeten eine Summe von 5.100 Euro, mit der die Sanierung der Verbindungsstraße zwischen Untergöhren und Laschendorf finanziert werden soll.

„Dass sich wirklich etwas bewegt im ehemaligen Land Fleesensee zeigen die Eröffnung des modernisierten Fitnessstudios, des Golflclub-Restaurants „Genusswerksstatt“, die Einführung des Organic-Programms und die derzeitigen Renovierungsarbeiten im Schlosshotel“, sagt Björn Volz, Geschäftsführer und Direktor des Schlosshotels, der in seiner Rede auf die vielfältigen Projekte innerhalb des Resorts einging. „Es ist für mich eine Ehre und persönliche Herausforderung, bei der Vielzahl dieser spannenden Entwicklungen dabei zu sein“, so Volz weiter. Für 2016 planen die Eigentümer weitere Investitionen in die Region und wollen bis zu 8,5 Millionen Euro für die Revitalisierung des Hotel- und Sportresorts Fleesensee ausgeben.

Downloads

AnhangGröße
PDF Icon Pressemitteilung zum Download1.7 MB