Die Anreise und Mobilität vor Ort sind ebenso wichtig wie eine gute Unterkunft und attraktive Freizeitmöglichkeiten. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick zur Mobilität in der Mecklenburgsichen Seenplatte sowie entsprechende Kontaktadressen.
mit der Bahn
Die Deutsche Bahn bietet Hilfen bei der Reise mit der Bahn an. Telefonische Informationen erhalten Sie bei der kostenpflichtigen Mobilitätsservice-Zentrale unter 0180 5512512, per Fax unter 0180 5159357. Im Internet sind entsprechende Auskünfte unter www.bahn.de/barrierefrei zu erhalten. Eine etxra Broschüre der DB stellt die Angebote und den Service für mobilitätseingeschränkte Reisende im Überblick dar. Unter dieser Email msz@deutschebahn.de kann die Broschüre angefordert werden.
Unter Anreise mit der Bahn auf unseren Internetseiten erhalten Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Strecken.
mit dem Bus
Der dat Bus, Niederflurbus, verkehrt stündlich zwischen Neubrandenburg - Waren (Müritz) - Röbel/Müritz und alle zwei Stunden bis nach Rechlin. Weitere Busverbindungen sind bei der Mobilitätszentrale Mecklenburgische Seenplatte in Neubrandenburg von Montag bis Freitag von 6.00 bis 18.00 Uhr unter der Telefonnummer 0395 35176350 zu erhalten. Verbindungen für die Barlachstadt Güstrow und Umgebung können Sie Montag bis Freitag von 4.00 bis 19.00 Uhr unter Telefon 03843 69400 erfragen.
Das Müritz-Nationalpark-Ticket des Personenverkehr Müritz (PVM) bietet die Möglichkeit den Müritz-Nationalpark mit Bus und Schiff zu erkunden. Ausführliche Informationen zur Mobilität insgesamt finden Sie unter Anreise und Mobilität unterwegs.
Erfahrungsbericht
Untwegs mit Bus und Bahn - ein Erfahrungsbericht des regionalen Behindertenverbandes Müritz
Am 11.07.2012 starteten neun Mitglieder unseres Regionalverbandes Müritz unsere gut vorbereitete Tagestour nach Plau am See. Mit der ODEG ging es ab Waren (Müritz) zum Bahnhof nach Alt Schwerin. Dank Einstiegshilfe und freundlichem Personal hatten wir eine guten Start. Mit uns reisten Teilnehmer der Initiative "pro Bahn", die zur Demonstration zum Erhalt der Bahnstrecke Neustrelitz - Hagenow zu Ministerpräsident Sellering nach Schwerin fuhren. Wir beteiligten uns an der Unterschriftensammlung und wünschten ihnen viel Erfolg.
In Alt Schwerin angekommen, hier lohnt sich unter anderem ein Besuch des AGRONEUMs, hatten wir noch Zeit für eine kleine Stärkung, bevor wir in den Plauer Rundbus stiegen. Der Bus fuhr vor, der Busfahrer legte die Schienen an und schon ging es ohne Probleme in den roten Doppelstockbus. Die Busfahrt führte über Malchow, am Bärenwald vorbei nach Plau am See. Während der gesamten Fahrt erhielten wir viele touristische Informationen, die neugierig auf weitere Ziele machen. Die Kombination von Bahn und Bus war für unseren mobilitätseingeschränkten Mitglieder optimal. Die gewährleisteten Ermäßigungen waren ein zusätzlicher Anreiz.
Eine empfehlenswerte Reise, die gezeigt hat, dass sich unser Einsatz für eine Barrierefreien Tourismus in der Mecklenburgischen Seenplatte lohnt.
Hanni Rossek, Vorsitzende des Regionalverbandes Müritz, des ABiMV e.V.