Joachim Lautenschläger, Grafiker | Mecklenburgische Seenplatte

Joachim Lautenschläger, GrafikerNeustrelitz

Der Maler und Grafiker ist ein Poet der Farben und Formen. Nicht von ungefähr inspirieren seine Arbeiten Laudatoren zu poetischen Formulierungen.

Der Kulturwissenschaftler Christoph Tannert beschreibt seinen Eindruck unverwechselbar so: „Manche Häuser stehen, als müssten sie sich wärmen in ihrer Stummgefrorenheit, andere leuchten im Abendlicht.“ Schwerpunkt des malerischen Schaffens von Joachim Lautenschläger sind menschenleere Häuserlandschaften, kubistisch gedacht, in Farben von Grau bis Purpurrot. Mitunter lassen die vielfach gestaffelten Dächer, Giebel, Wände, Kirchtürme an Lyonel Feininger denken. Und sind Menschen seine Motive, so sind dies Gaukler, Harlekine. Manche Figur erinnert an Darstellungen Picassos von diesem Metier. Die Masken und Clowns, aber auch Landschaften entstehen seit 1982 in eigener Druckwerkstatt. Wie nur wenige vermag Lautenschläger selbst vom Stein zu drucken: Farblithografien von sieben oder mehr Steinen. In Mecklenburg lebt und arbeitet der gebürtige Sachse seit 1970. An der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig hat er sein Handwerk bei Meistern wie Werner Tübke, Bernhard Heisig und  Wolfgang Mattheuer gelernt. In Zachow bei Neubrandenburg gründete Joachim Lautenschläger den lebendigen Kulturkreis Zinnober. Heute locken in die Zachower Kirche interessante Ausstellungen. Der vielseitige Künstler ist aber auch Illustrator, gestaltet Vignetten, Comics und andere Gebrauchsgrafik. Die Journalistin und Fotografin Inge Heuwold hat der Maler und Grafiker zu dem poetischen Fazit inspiriert: Lautenschläger ist ein Meister des Farbigen, des Feinen, des Strengen, des Schlichten und des Opulenten.

Atelierbesuche nach vorheriger  Absprache, aktuelle Ausstellungen siehe Künstler-Homepage.

Karte & Anreise

Kontaktdaten

Grafiker Joachim Lautenschläger
Joachim Lautenschläger
Friedrich- Wilhelm- Straße 8
17235 Neustrelitz
Telefon +49(0)3981 2429249

In der Nähe

Außenansicht_2
Landhotel & Restaurant PRÄLANK

Sie suchen einen Ort zum Entschleunigen? Sie möchten dem Großstadt-Dschungel entfliehen oder einfach die wunderbare...

Landeszentrum für erneuerbare Energien Leea
Erlebniswelt des Landeszentrums für erneuerbare Energien

Das wird sonst nirgends geboten: die einzigartige Ausstellung „Ressourcenkammer Erde“ in der Erlebniswelt des...

Kulturquartier Außenansicht
Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

Entdecken. Staunen. Verweilen. Begegnen.

Touristinformation Neustrelitz
Tourist- und Nationalparkinformation Neustrelitz

Vermittlung von Übernachtungen, Veranstaltungsservice, Verkauf touristisch relevanter Artikel wie Rad- und Wanderkarten...

Reisemobilstellplatz
Reisemobilstellplatz am Zierker See

Genießen Sie schönste Urlaubsaussichten